Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
56.1994, Heft 1.1994
Seite: 158
(PDF, 32 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1994-01/0160
=2.3.1572 [Patin: Christiana Sylberysen von Weill] / Margreth =31.1.1574 /
Anna =4.12.1575 / Melchior =18.2.1577 / Andreß =22.3.1579 [Patin: Elsa
Mantzinen von Intzlingen; sh [240], dort von Grenzach / Heinrich =1.4.1582
/ Fridlin =2.1.1586.

162 Haurelin [?Haurin] Maria, von "Öttlikon". Patin 2.2.1578.

163 Hauswirt Margreth [sh 199].

164 Hauß Felix "hirt zu Krentzach", Pate 6.3.1580.

165 Helfinger Hanß Dietrich von Ulm, "ein maier gsel", Pate 13.3.1575.

166 Hemmerlin Maria [sh 255].

167 Hermanin: Maria Hermanin des Praedicanten frauw von Krentzach, Patin
28.1.1599, 22.4.1599. [Offenbar handelt es sich um die Ehefrau des Pfarrers
Hermann Antrecht. vgl. 007].

168 Hertick [Hertig] Peter, von Bettingen bzw. von Grenzach [so 1573,1581] OD
Verena Lor von Bettingen. Kd: Jacob =19.11.1570, Patin: Barbell Rupin von
Thüllicken [sh 211] / Hanß =6.12.1573 / Catharina =6.11.1575 / Margreth
=24.2.1577 / Christiana =24.8.1578 / Paul =31.1.1580 / Peter =4.5.1581 /
Daniel =19.5.1583 / Maria =10.1.1585 / Niclaus =18.9.1586 / Chrischion
=27.4.1589, Patin: Margreth Wieland von Crentzach / Benjamin =24.1.1591
/Jacob =2.12.1593.

169 Hertner Catharina [sh 194].

170 Hertzog Dorothea [sh 363].

171 Heußler Anna [sh 139].

172 Hild Johann Jacob [sh 193].

173 Hüte (=Hild) Christin [sh 193]; vgl. Hültti.

174 Hirtz Cunradt "Meyer zu Öttlicken", Pate 2.7.1582.

175 Höchener Barthlin "uß dem Rheinthal Müller alhie" [Höner. von Häsingen]
OD "Ursula Claußnerin uß dem Schwaben landt". Kd: Anna =17.3.1605.

176 Hödel: "Madalena Hodlerin von Wyl", Patin 9.5.1613, 22.5.1614, 11.9.1614,
8.2.1618 [Madien Hödel "von Wyl", sh 225], 26.7.1618.

158


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1994-01/0160