Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
56.1994, Heft 1.1994
Seite: 160
(PDF, 32 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1994-01/0162
191 Kaiser Bläsy "von Zell uß dem Margrauenlandt" CSD Bärbel Grumenen "von
Krengingen [Krenkingen] ob Waltzhut gehört dem Apt von S.Blasy, sind zu
Almischweiler [wohl Allschwil] zu Kilch gangen". Kd: Johannes
= 15.3.1612.

192 Kämerling Bärbel [sh 356].

193 Kauffingsi Michel CJD Christin Hüte [=Hild]. Kd: Fridli =2.12.1617. Wortlaut:
"Fridli Kauffingsi, der Vatter soll Michel Kauffingsi von Waldpurg [nicht
identifiziert] heissen soll im saffoischen Krieg sein, die Mutter Christin Hüte
von Müllen uß dem Margrouen landt, sagt der Predicant von Efrigen und M.
Johannes Hültti von Müllen seigen ire Breider. ist ein bettelfrauw,..." [Gemeint
ist Johann Jakob Hild. Pfarrer in Efringen 1613-24].

194 Kempff Jacob "von ober Steinen" [nicht identifiziert] CSD Catharina Hertner,
"von Rümlicken" [wohl Rümlingen BL]. Kd: Agneß =20.5.1576.

195 Keßler Margreth [sh 403].

196 Kiefer Margaretha [sh 007].

197 Kieffer Wolff von Krentzach, Notarius zu Basell. Pate 17.6.1610 [sh 225].

198 Kiefferle Daniel "von Darlatzen" [nicht identifiziert] CSD Christina Rickenbrott
. Kd: Catharina =27.8.1598.

199 Kientzlin Hanß Jacob, von "Meiselen" [=Minseln], [Angabe fehlt 1606 u.
1609]; Pate 13.2.1603 CSD Margreth Hußwirthin [Hauswirt, wohl von Riehen
]. Kd: Catharina =28.11.1603 / Jacob =9.11.1606, Pate: Cunradt Rein-
acher, von "Lörach" / Johannes =1.1.1609.

200 Klein [?FN] Ottilia [sh 154].

201 Kleinhäny, Kleinheny sh Hänj [154].

202 Knäblin Agnes [sh 126].

203 Knäblin Anna [sh 353].

204 Knäblin Hans Jacob [sh 104].

205 Knäblin Margreth [sh 303].

206 Knäblin Marti [sh 308].

160


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1994-01/0162