Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
56.1994, Heft 1.1994
Seite: 172
(PDF, 32 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1994-01/0174
385 Schultheiß Jacob, von Wencken [1579] GD Maria Murrin "von will" [1579].
Kd: Maria =27.9.1579, Paten [ua]: "Marx Hödel von will. Anna Catharina
peurin von Rappenschwyr" [sh 406], Patin auch 16.8.1579 [sh 378] / Verena
= 1.4.1582 / Anna =7.3.1585 / Jacob =22.10.1587.

386 Schultheß Ulrich von Münchenstein [=Münchenstein BL] OD Anna Lotter
"von Weill" [sh 232]. Kd: Anna =3.3.1577.

387 Schumacher Heini "ab dem Baumgarten schenkenberger ampts [Schenkenberg
: heute AG] GD Anna Meierin "von Intzlingen". Kd:Anna =9.9.1576.

388 Schweitzer Margreth [sh 033].

389 Schwöbin Otilia "von Krentzach". Patin 10.9.1570.

390 Seglin Ursula [sh016]

391 Siglin Eva [sh 368].

392 Simeon Marx "von Krentzach". Pate 23.8.1607.

393 Silbereisen: "Christiana Sylberysen von Weill". Patin 2.3.1572 [sh 161].

394 Sinzer: "Hanß Beselin und Marx Sinzer beid von Weill". Paten 3.1.1580.

395 Solder Hans "von Crenzach". Pate 8.12.1583.

396 Soldner Görg "von Krentzach", Pate 8.10.1577. 7.6.1579.

397 Sontag [?] Jerami "ein Wullwäber von Algassenheim" [Algolsheim Dep. Ht.-
Rh.] o-o ...[Name der Mutter nicht angegeben]. Kd: Anna (spuria)
=2.1.1587.

398 Sparing Hanß von stocken [1570.1578. nicht identifiziert, vielleicht Stockheim
, heute Brackenheim-StockheimAVürttemberg], ein Wannenmacher
[1591] GD "dise haben den Kirchgang thon zu Nollingen neben Rhinfelden":
Salome Merckin/Merckt "von Malantzen [=Malans GR] uß dem pündten"
[1570,1578]. Kd: Hanß Heinrich =8.10.1570 / Otilia =23.2.1578 / Vroneca
=19.9.1591. Pate [ua]: Jacob Bentz ab dem Rierberg [sh 018].

399 Specklin Stoffel, "deß fremden Schneiders [?] son". "ist von Ochsenhausen
hinder dem Schwartzwald här" [?= Ochsenhausen, südlich Ulm, zwischen
Biberach und Memmingen]. Pate 12.6.1580.26.11.1581.

172


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1994-01/0174