Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
57.1995, Heft 1.1995
Seite: 168
(PDF, 34 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1995-01/0170
Hebelfeiern und Würdigungen (in chronologischer Reihenfolge)

Johann Peter Hebel-Gedenkplakette für
Prof. Dr. Gustav Oberholzer

Elmar Vogt

Die Johann Peter Hebel-Gedenkplakette 1994 wurde beim Hebelabend am 7. Mai
1994 in Hausen im Wiesental an Prof. Dr. Gustav Oberholzer aus München verliehen.

Der Dank der Gemeinde Hausen im Wiesental gelte einem Mann, der sich um die
Einrichtung von Museen in unserer Region verdient gemacht hat. Die Arbeit von
Gustav Oberholzer sei ..wegweisend", und nicht selten bedürfe es bei seiner Arbeit
eines detektivischen Spürsinns, um die vielen kleinen Einzelheiten herauszufinden
und zusammenzutragen, sagte Hausens Bürgermeister Karl Heinz Vogt. Gustav
Oberholzer studierte von 1955 bis 1959 Vermessungswesen in Karlsruhe, promovierte
, war leitender Flurbereinigungsingenieur und erhielt einen Lehrauftrag zur „Neuordnung
des ländlichen Raums". Seit 1978 ist er Lehrstuhlinhaber für Landentwicklung
an der Hochschule der Bundeswehr in München.

Kulturlandschaft. Landwirtschaft und Dörfer des ländlichen Raums betrachtet
Gustav Oberholzer als eine Einheit. Weil kulturelle Zeugen und Zeugnisse im
ländlichen Raum zunehmend verschwinden, versucht der jüngste Hebel-Gedenkplakettenträger
..zu retten, was zu retten ist".

Erkenntnis. Theorie und Praxis gehen dabei Hand in Hand.

Mit der Johann Peter Hebel-Gedenkplakette 1994 der Gemeinde Hausen im Wiesental wurde Prof. Dr.
Gustav Oberholzer (re.) von Bürgermeister Karl Heinz Vogt ausgezeichnet. Foto: Elmar Vogt

168


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1995-01/0170