Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
57.1995, Heft 2.1995
Seite: 85
(PDF, 32 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1995-02/0087
Ders., Wandbehang mit Liebesgarten in Basel um 1460 bis 1470 gewirkt, in: Jahresberichte u. Rechnungen

des Hist. Museums Basel 1921 (erschienen 1922) S. 30-48.
H. Göbel Wandteppiche, HJ. Teil Bd. 1. Berlin 1933.

Historisches Museum Basel (Hg.). Historisches Museum Basel. Führer durch die Sammlungen, Basel
1994.

J. Kindler v. Knobloch. Oberbadisches Geschlechterbuch. Bde. 1-2, Heidelberg 1898-1905.
B. Kurth. Gotische Bildteppiche aus Frankreich und Flandern. München 1923.
Dies.. Die deutschen Bildteppiche des Mittelalters, Bde. 1-2, Wien 1926.

Der Landkreis Lörrach, hg. v. d. Lande sarchivdirektion Baden-Württemberg u. d. Ldkr. Lörrach. Bd. 1.
Sigmaringen 1993.

E. Lehr. L'Alsace noble suvie de le Ii vre d'or du patriciat de Strasbourg. Bd. 2. Paris 1870.
Frd. Metz (Hg.). Vorderösterreich. Eine geschichtliche Landeskunde. Freiburg 1967:.
R. Oberle. L. Sittler (Hg.). Le Haut-Rhin. Dictionnaire des Communes. (Colmar) 1980.

E. Pelzer. Der elsässische Adel im Spätfeudalismus. München 1990.

A. Rapp Buri. M. Stucky-Schürer, Der Flachsland-Teppich (Basler Kostbarkeiten 10) Basel 1989.
Diess., Zahm und wild. Basler und Straßburger Bildteppiche des 15. Jahrhunderts, Mainz 1990'. 1993'.
J. D. Schöpflin. Alsatia illustrata Germanica Gallica. Kolmar 1761.

F. Schülin. Brombach 786-1972. Beiträge zur Orts-. Landschafts- und Siedlungsgeschichte. Brombach

1973.

J. Stitder. Die Edeln von Landenberg. Zürich 1904.

Wappenbuch der Stadt Basel, hg. v. W. R. Staehelin. Bd. 1. Basel (1917).

85


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1995-02/0087