Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
57.1995, Heft 2.1995
Seite: 156
(PDF, 32 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1995-02/0158
Anmerkungen

1) Sattler, Johann Rudolf: Teutsche orthographey und phraseologey, dz ist, ein underricht teutsche
sprach recht zu schreiben. Basel 1617, S. 295

2) Vgl. Grimm, Jacob und Wilhelm: Deutsches Wörterbuch, 11. Band, U. Abt., Leipzig 1936, Spalten
13 und 38.

3) Das Generallandesarchiv Karlsruhe verwahrt diese Dokumente in einer Akte unter der Signatur 115/

397.

4) Früher im Oberdeutschen gebräuchliches Wort für gerichtliche Versteigerung oder Zwangsversteigerung
.

5) Vertraglich vereinbarter Zahlungsaufschub.

156


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1995-02/0158