Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
59.1997, Heft 1.1997
Seite: 15
(PDF, 28 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1997-01/0017
Denn Jerlichen Zinß Innmaßen oblauten <wie oben erwähnD» nit richten vnnd
antwurten. oder sonst einen als <oder> meher an Titul

Inn diesem Brieff begriffen, nit halten, oder vollziehen werden. Inn wellichen
Weg sich daß dieser Verleihung, vnnd Hochermelts meines gnedigen Herren zue-
wider Zuetragen vnnd begeben möchte, so soll vnnd ist alßdann Iren Gnaden
deren Nachkommen vnnd bemeltem Gotshauß Sant Blasien dieser Houe <Hof>
mit aller seiner Zue vnnd eingehörung <allem was dazugehört, frey. lediglich,
unbeschwerdt vnnd ohne anstendt einicher versesner <säumiger> vnnd verfallner
Zinsen ohne mein, meiner Erben vnnd mäniglichs <jedermanns> Irrung <Verfeh-
lung> vnnd Hindernuß <Behinderung> nach deselbigen Gotshauß Gebrauch vnnd
Lehensrechten. Denn Inn anderw eg <einem anderen> zue verleihen oder selbs zue
behalten haben, w iderumb heimb gefallen.

Vnnd wo Iren gnaden vnnd dero Nachkommen ann vsstelligen Zinsen oder
anderem Mangel erscheinen wurden <würden>. allso das sie deren nit vollkom-
menlich habig sein möchten, so sollen sie allßdann vollen Gewaldt. Macht vnnd
erlangt Recht haben, alle andere, mein oder meiner Erben ligende, auch vahrende
Haab vnnd Güetere. derowegen anzugreifen, zu verkaufen, zu vergandten <ver-
steigern>. selbs zue behalten oder in ander Weg damit zue verfahren, so lang vnnd
vil, biß sie Ires erlitnen Schadens. Abgangs v nnd Costens genzlichen zuekommen.
vnnd vnclagbar gemacht worden were. Ich vnnd meine Erben auch alßdann mit
verstrikhten stuckh <?> abzueziehen schuldig sein:

Innmaßen Ich dann das alles, allso zue halten, auch hochsenantem meines
gnedigen Herren vnnd dem Gotshauß Sant Blasien getreue, gehorsam vnnd
gewertig zue sein; Desselbigen Nutz vnnd Frommen zue fürdern <mehren>.
Schaden v nd Abgang <Nachteil>. meinem besten V ermögen nach, zue wahren
vnnd zue wenden, auch sonst alles zue thuen. daß <was> ein getreuer Lehenman
seinem Lehenherren von Lehensrecht vnnd billich(k)ait wegen zue thuen schuldig
vnnd verbunden ist. für mich vnnd oftermelte meine Erben, mit Hanndt gegeben
Threüen gelobt <mit erhobener Hand die Treue geschworenx zuegesagt vnnd
versprochen habe, alles gethreüerlich vnnd vngeuahrlich < mhd: ane gevaere =
ohne Hinterhalt, aufrichtigx

Dessen zue wahrem vnnd vestem Vrkundt. Dieweil Ich mich <mein> aigens
Innsigels nit gebrauch. So hab Ich mit Fleiß vnnd Ernst gebeten vnnd erbeten. Denn
Edlen vesten Hannsen von Vlm <Ulm> der Zeit Frln. Marggraueschaft Baden,
meiner gnedigen Herrschaft verordneten Oberamtman der Herrschaft Badenvveiler -
meinen günstigen gebietenden Junckheren. Daß er erstermelter Herrschaft Innsigel
(: dero Hochgedachter meiner gnedigen Herrschaft, ann Iren Hochaiten. Herrlich:
vnnd Obrigkeiten, allen Stenndten. Rechten vnnd Gerechtigkeiten Inn allweg vne
<ohne> Schaden :) offenlich <öffentlich> anhangen lassen an diesen Brieff.

Der geben ist Mittwochen negst nach mitterfasten denn Neünzehenden Tag
Martii Nach Christi vnnsers Lieben Herren vnnd Haylanndts Geburt gezalt <da
man zählt> Fünfzehenhundert Neünzig vnnd Siben Jahr." (GLA 11/320)

15


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1997-01/0017