Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
59.1997, Heft 1.1997
Seite: 31
(PDF, 28 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1997-01/0033
Diese obbemelte Behausung und sämtliche zugehört ist ausser diesem ledig und
Eygen, und ist wohl wärth zu einer dreyfachen Versicherung.

Daß dieses Capitall hierinnen genugsam versichert seye, wirdt solches zu seinen
Kräften Erkant durch die Ehrsamen. -

Hügelheim den 8ten 8bris (Oktober) 1758

T10) Mathis Mattlin. Vogt

Johannis Herten Stabhalter
Michel Heyd. Richter
Michel Frey. Richter und der
frauen Beystand
Ich bekene Fridolinus Gmehlin
wie obstet"

In dieser Form sind alle Schuldverschreibungen vorgenommen worden. In unserem
Fall stammte das Geld von den herrschaftlichen Landkosten. Da es noch
keine Sparkassen gibt, war es schwer, zu Geld zu kommen. Die Hügelheimer
Bürger besorgten sich ihren Kredit sehr häufig bei der Burgvogtei. wo Burgvogt
Erhardt die Waisenhausgelder verwaltete, beim Ortspfarrer, der Gelder aus der
Witwenpfründe locker machte, beim Juden in Breisach. beim Kammerrat Eckardt
in Karlsruhe, bei der Frau Handelsmann Ottin in Müllheim, beim Hügelheimer

Abb. 13: Hügelheim von West nach Ost gesehen. Luftaufnahme 1991:
Kreisarchiv Breisgau-Hochschwarzuald.

31


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1997-01/0033