Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
59.1997, Heft 1.1997
Seite: 41
(PDF, 28 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1997-01/0043
fl xr

1 do 115

1 Suppen Schüßel 40

1 do mit Deckel 2

1 Maas Kannen 2

1 Halb Maas Kannen 50

2 Salzbüchslen ä 10 xr 20
6Löffelä3xr 18

Kupfer Geschirr

1 Küchel Becken 3
Ehern = Geschirr

1 Düpfe 5
Eisen Küchen Geschirr

1 Kunst Hafen 1 12

1 Düpfe 24

Schreinwerck

1 nußbaumener Kleyder Kasten 16

1 tannene Himmels Bettlade 4

2 Trögle(i)n ä 20 xr 40

Faß und Bandgeschirr

1 1 1/2-säumiger Führling (handliches Faß) 1 50

1 3 säumiger do 1

1 eymeriger do 40

Gemeiner Hausrath

1 Spinnrad 40

übrigens erhielte sie von dem Vatter statt einem Keßel und

einer Kuh. in Geld 13 französische Thaler oder 35 45

Latus perse

Summa deßen 532 07

Summarum beedseitigen Beybringens 793 11

Daß nun all vorstehendes auf das beschehene Ableben von denen Interessenten
durchaus genehmigt und vor richtig gehalten worden; Ein solches bezeugen folgende
Unterschriften
den 10. Julii 1771.

41


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1997-01/0043