Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
59.1997, Heft 1.1997
Seite: 56
(PDF, 28 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1997-01/0058
Die Räume und Flure der vollen Geschosse im L und 2. OG und das Treppenhaus
tragen noch Reste einer farblichen Ausgestaltung aus dem Jahre 1594.

Nach meinen Vermutungen hatte das Gebäude allen öffentlichen Funktionen
einer Gemeinde zu dienen, also als Gemeindestube (Wirtschaft). Gerichtsgebäude
und Schule. Die einzelnen Räume können noch sut lokalisiert werden.

Abb. 9: Die Gemeindestube mit Decke

Die Gemeindestube befand sich im 1. OG zur Straße, der Gerichtsraum im
2. OG zur Straße (Wandbild Justitia) und der Schulraum im rückwärtigen Gebäude
im 1. Obergeschoß.

h K

J T <*

Abb. 10: Justitia

56


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1997-01/0058