Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
59.1997, Heft 1.1997
Seite: 121
(PDF, 28 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1997-01/0123
Gefahren. Die Befreiung des Einzelmenschen entfesselte auch seine Begierden
und Leidenschaften, steigerte seine Selbstsucht, seinen Egoismus.

Wie sehr sich zunächst gutgemeinte Ansätze durch ihre Polarisierung und Um-
deutung sogar ins Gegenteil verkehren können, zeigt uns diese Retrospektive über
200 zurückliegende Jahre im Umgang mit so manchem Ideal, das immer wieder
unseren Alltag, unsere Wirtschaft, unsere Politik und unsere Gesellschaft prägt.

Verwendete Literatur

Fritz Schülin: .Die Begegnung des Riehener Untervogts Johannes Wenk-Roth mit dem Markgrafen Carl

Friedrich in Lörrach 1798". Markgräflerland Heft 1/2 1972
Paul Rothmund: .Das Ende des alten Reiches am Oberrhein**. Markgräflerland Heft 2/1983
Fritz Schülin: .Die französischen Emigranten im Oberamt Rötteln 1790/91'". Markgräflerland Heft 3/4

1973

Paul Rothmund: .Die französische Revolution und das Dreiländereck. Markgräflerland Heft 1/1985
August Baumhauer: ..Ein hochpolitisches Geschehen an der Lörracher Grenze 1795'* (Gefangenenaustausch
). Markgräflerland Heft 1/1960
August Baumhauer: .Als feurige Kugeln über das Weiler Feld flogen". Markgräflerland Heft 1/1960
Fritz Schülin: .Das Reichslehen Bamlach-Rheinw eiler im Besitz der Herren von Rotberg": Markgräflerland
Heft 1/2 1977

Fritz Schülin: ..Versuch eines revolutionären Aufstandes im Markgräflerland 1792- 1800". Markgräflerland
Heft 1/2 1977

Fritz Fischer: ..Französische Emigranten im Markgräflerland. Markgräflerland Heft 1/2 1977
Luzi Oehring: ..Die Schlacht bei Schliengen am 24. Oktober 1796": Markgräflerland Heft 2/1996
Hans Schumann: .„Markgraf Karl Friedrich von Baden" in ..Baden-Württembergische Portraits". Stuttgart
1988

Hans Schumann: ..Sigismund von Reitzenstein" in ..Baden-Württembergische Portraits". Stuttgart 1988
Sylvan Hoffmann und C. Hartley Grattan: .Die Revolution in Frankreich" in ..Geschichte der Menschheit

1411-1807". Hamburg 1960
Carl Rotteck: .Allgemeine Geschichte Band 9*" Freiburg 1826

Adolf Schmitthenner: .Das Tagebuch meines Urgroßvaters". Freiburg 1908, s. auch Jubiläumsband ..550

Jahre Markgräflerland". 1994, S. 335 ff.
Leonhard Müller: .Die französische Revolution in Baden", in ..Badische Heimat"; Karlsruhe Heft 3/1989
Heinrich Hauß: .Jedes Land hat sein eigenes 1789": in ..Badische Heimat". Karlsruhe Heft 3/1989
Ch. Simon: .Der Basler Frieden 1795", in Ausstellungskatalog zu .Der Basler Frieden 1795". Stadt- und

Münstermuseum Basel 1995
Karl Wild: ..Bilderatlas zur Badisch-Pfälzischen Geschichte", Frankfurt a.M. 1935
Wolfgang Hug: ..Im Bannkreis der französischen Revolution" in ..Geschichte Badens". Stuttgart 1992
Erich Will: ..Erzherzog Karl in Lörrach 1796" in „Unser Lörrach". Band 12/1981

Versch. Autoren: .Johann Peter Hebel": Ausstellungskatalog Museum am Burghof Lörrach. Karlsruhe
1985

Versch. Autoren: .Die Koalitionskriege", Ausstellungskatalog Historisches Museum Rastatt. Band 2 u. 3
1962

Veit Valentin: „Knaurs Deutsche Geschichte (Deutschland und die französische Revolution), München
1960

Oskar Regele: ..Zur Militärgeschichte Vorderösterreichs" In „Vorderösterreich" v. Friedrich Metz.
Freiburg i.Br. 1959

Max Biffart: .Das Kriegstheater am oberen Rhein und der oberen Donau". Berlin 1863

121


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1997-01/0123