Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
59.1997, Heft 1.1997
Seite: 136
(PDF, 28 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1997-01/0138
Todtnauberg: Kapelle (1348) Jakob (1484)
Tüllingen: (1173) Michael (1571)
Utzenfeld: Kapelle (1488) Apollonia (1816)
Vogelbach: (1326) Nikolaus (1326,1571)
Warmbach: (1270) Gallus (1755)

Wehr: (1256 ) Martin (1755), (Kapelle) 1486 Wolfgang (1660)
Weil: (786) Peter und Paul (1571)

Weitenau: Kloster- und Pfarrkirche: (1100) Gangolf (?) oder Maria (1344)
Welmlingen: Kapelle (1571) Nikolaus (1571)
Wieslet: (1157) Adolf (1567)

Wintersweiler: (1360/70) Oswald (1402,1571); Kapelle: (1387) Jakob (1387)

Wittlingen: (1275) Michael (1530,1571); Kapelle: (1472) Martin (1472,1567)

Wollbach: (1275) Mauritius (1569,1571) und Cyriak (1569)

Wyhlen: (1275) Georg (1622)

Zell: (1275) Fridolin (~ Hilarius 1755)

Heiligenverzeichnis (hier nur die Ersterwähriung des Patroziniums, nicht der Kirche
bzw. Kapelle; die Jahresangaben fehlen bei den meisten der katholisch gebliebenen
Kirchen)

Wieslet 1567,
Fahrnau (~ Maria) 1466,
Mappach (? ~ Maria); Lörrach (Kapelle) 1522;
Todtmoos (~ Maria) 1451,
Schönenberg (Kapelle) 1739/40.
Utzenfeld (Kapelle) 1816,
Niedereggenen (~ Cyriak) 1429, Steinenstadt
(ecclesia minor),

Efringen 1557, Ittenschwand (Kapelle) 1627,
Obereggenen 1557,
Schwörstadt 1563 (-Urban seit 1616),
Kandern 1409 (~ Katharina),
Niedereggenen (~ Barbara) 1429;
Wollbach (~ Mauritius) 1569
Todtnau (Kapelle) 1430,
Nollingen 1755,

Stetten 1755, Zell (~ Hilarius) 1755.
Weitenau (?) oder Maria

Egringen 1571, Eichsei 1288 (~ die drei Jungfrauen) 1522,
Otlingen 1571, Rötteln 1571. Präg (Kapelle) 17. Jh.,
Warmbach 1755,

Feuerbach 1571, Haltingen 1468. Kleinkems 1394,
Wyhlen (1622),

Brombach 786, Endenburg 1545,

- Adolf:

- Agathe:

- Anna:

- Antonius:

- Apollonia:

- Barbara:

- Blasius:

- Clemens:

- Cyriak:

- Erhart:

- Felix und Regula

- Fridolin:

- Gangolf:

- Gallus:

Georg:

German:

136


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1997-01/0138