Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
59.1997, Heft 1.1997
Seite: 165
(PDF, 28 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1997-01/0167
Abb. 1: Eine Gruppe von Tagungsteilnehmern am Lieler Eckt

Foto: Renate Reimann

wurde er in der Gotik (14. Jahrhundert) erbaut. Auch er trägt ein ..Käsbissen"-
Satteldach. Das Langhaus stammt von 1720, wurde im 19. und 20. Jahrhundert
aber renoviert.

An die Kirche ist eine Grabkapelle angebaut für die Freiherrn von Baden, die
seit 1430 Grundherren von Liel waren. Dr. Rüdiger Hoffmann zeigte die wertvollen
Wandmalereien aus dem 15. Jahrhundert.

Die Fahrt zum Lieler Eckt brachte den Teilnehmern einen Ausflug in die sonnige
Umgebung zwischen Niedereggenen und Schliengen.

Hier hat der Müllheimer Museumsverein einen historischen Lehrpfad eingerichtet
. Arnold Walter veranschaulichte, von wo aus der österreichische Erzherzog
Karl 1796 während der Schlacht bei Schliengen den Einsatz seiner Truppen lenkte
.

Die Ausstellung zur Schlacht im Gäste- und Bürgerhaus von Schliengen, die
zum Schluß angesehen wurde, ermöglichte eine Vertiefung in diese geschichtlichen
Ereignisse.

Die schöne Tagung wurde durch die interessanten Vorträge und Besichtigungen,
aber auch durch das wunderbare Herbstwetter zu einem unvergeßlichen Erlebnis.

165


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1997-01/0167