Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
59.1997, Heft 1.1997
Seite: 171
(PDF, 28 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1997-01/0173
B) Die ausstehenden EDV-Eingaben und die gründliche Durchsicht der EDV-
Erstausdrucke steht nach A) an.

C) Erst nach vorstehendem A) und B), Vorarbeiten ausgenommen, kann das
letzte Ziel, die Zusammenstellung des MFNB. angegangen werden.

D) Vor kurzem hat sich Herr Pfarrer i.R. Helmut Fehse dankenswert bereitgefunden
, meine Stellvertretung zu übernehmen. Herr Fehse ist aber mit vielen
weiteren Aufgaben schon belastet. Eine zweite Stellvertretung mit zu vereinbarenden
Aufgaben wäre sehr erwünscht. Weil ich nicht weiß, ob und wie lange ich
diese Arbeitsbelastung, die das MFNB mit sich bringt, noch beibehalten kann,
wäre ich sehr gerne bereit, die Leitung des MFNB (nach allfälliger Einarbeitung)
abzugeben.

2. Weitere Ausblicke

A) Die Zeit, die zur Bewältigung der restlichen Aufgaben veranschlagt werden
muß. ist sehr schwer abzuschätzen. Ich habe so viel freudigen Einsatz mit einer
schier unzumutbaren Leistungsbereitschaft, aber auch elende'Trödelei" bei dieser
Arbeit erlebt, daß eine Voraussage verwegen wäre.

Auch hat es unter IV. A) & B) „Knacknüsse'", die vielleicht Nußknacker ganz
besonderer Art noch v erlangen. 274 Jahre dürften wohl noch mindestens erforderlich
sein, um das MFNB der Druckerei übergeben zu können.

B) Am Ende des Jahres 1996 und zum Schluß dieses Berichtes bleibt der große
Dank an die vielen Freiwilligen, die bei der Bewältigung dieser Aufgabe bisher
mitgewirkt haben und hoffentlich bis zur Fertigstellung dabei bleiben werden.
Ohne ihre große Hilfe wäre das bisher Erreichte auf keinen Fall zustandegekommen
. Die Namen der Helferinnen und Helfer sollen im MFNB dereinst nachzulesen
sein. Stellvertretend für viele, die bereits einen namentlichen Dank verdient
hätten, seien hier genannt: Frau Gisela Werner. Steinen, und ganz besonders Herr
Christian Pfleumer. Basel.

Nach wie vor haben wir herzlich zu danken für die Unterstützung unseres Vorhabens
durch Basler Arbeitslose, deren Entlohnung von Basler Behörden übernommen
wird. - Weitere EDV-Könner könnten uns sehr helfen!

Schließlich darf auch die Auslagen-Deckung in einem solchen Bericht nicht
fehlen: Wir glauben, daß 1/3 der zu erwartenden Druckkosten im besonderen
..Sparhäfeli" (Sonderkonto Sparkasse Schopfheim Nr. 3-135928 -BLZ 68351557-
Markgräfler Familiennamenbuch) angesammelt sind. Für jede bisher erfolgte
Spende sei hier nochmals herzlich gedankt - weitere Zuwendungen sind hochwillkommen
!

171


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1997-01/0173