Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
59.1997, Heft 1.1997
Seite: 174
(PDF, 28 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1997-01/0176
Ebenso ist es auch ein Verdienst von Dr. Erhard Richter, daß die Hefte des
Geschichtsvereins Markgräflerland einen weiten und breiten Leserkreis gefunden
haben.

Erhard Richter ist ebenso Mitbegründer der im Jahre 1966 ins Leben gerufenen
„Burgfestspiele Rütteln" und seither auch deren Vorsitzender.

Mit dieser seltenen Auszeichnung hat der Landkreis und der Kreistag einmal
mehr das gute Gespür bewiesen und eine Persönlichkeit für ihre verdienstvollen
und vielseitigen Arbeiten für das Kulturleben in der Region geehrt.

Mit der Ehrenmedaille in Gold, der höchsten Auszeichnung, die der Landkreis
Lörrach zu vergeben hat. würdigte dieser die wichtigen und wertvollen Arbeiten
des Grenzach-Wyhlener Bürgers Dr. Erhard Richter.

174


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1997-01/0176