Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
59.1997, Heft 2.1997
Seite: 136
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1997-02/0138
preußischen Armee ersparen. Die Betreuung seines Hofes während seiner Abwesenheit
wurde seiner Weiler Verwandtschaft übertragen.

Am 5. Oktober 1868 ist Friedrich Fidel-Ziegler in Riehen eingebürgert worden,
und er erhielt damit die schweizerische Staatsangehörigkeit. Die Einbürgerung
wurde zur damaligen Zeit nach einem Jahr Aufenthalt in Riehen, wenn keine
negativen Besonderheiten vorlagen, vorgenommen.

Im Falle Fidels gab es insofern keinerlei Schwierigkeiten, da dieser als angesehener
und auch in Riehen begüterter Bürger und früherer Gemeinderat von Weil

CT C

allseits bekannt war.

Abb. 6: Badische Uniformen

136


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1997-02/0138