Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
59.1997, Heft 2.1997
Seite: 184
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1997-02/0186
Er soll durch Vernunft herrschen über die sinnlichen Neigungen.

Er soll die Neigungen auf das Gute richten und zu dem Guten anwenden.

Er soll den Segen eines frommen Lebens schon auf der Erde erfahren und durch
dasselbe zu einer ewigen Glückseligkeit nach dem Tode eingehen".

Der Heimat dienen und damit für ein Stück Geborgenheit sorgen, das hat Frau
Ursula Hülse über zwei Jahrzehnte getan, und sie will es. wenn Gott Gnade dazu
gibt, noch weiter tun.

Der Hebelbund Lörrach sagt ihr Dank mit der Verleihung des Schatzkästleins
1997.

184


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1997-02/0186