Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
61.1999, Heft 1.1999
Seite: 143
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1999-01/0145
Anmerkungen:

Der Brief wurde 1962 von Herrn und Frau Marxer. den Nachkommen der Empfänger, in Haagen beim
Räumen des Dachbodens gefunden.

Bei der Transkription wurden Rechtschreibung und Interpunktion weitgehend der heutigen Form angepaßt
.

Der Verfasser erwähnt 7 Kinder. Im Familienbuch der Evang. Kirchengemeinde Schopfheim werden nur

6 Kinder namentlich aufgeführt!
Nachforschungen zum Arzt und „Vetter" Dr. Gebhardt konnten leider noch nicht vorgenommen werden.

Vielleicht kann ein ..geneigter" Leser mehr darüber berichten.
Herr Altbürgermeister Emst Heitz. Röttelnweiler. gab die Anregung zu einer Veröffentlichung.

Quellen: Familienbuch der Evang. Kirchengemeinde Schopfheim

143


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1999-01/0145