Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
61.1999, Heft 1.1999
Seite: 181
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1999-01/0183
— 1550

Chronologische Übersicht zur Entstehung des Flurnamens „Beim Judengalgen"

A: Karl IL. Markgraf von Baden-Durlach

Regierungszeit 1553-1577
B: Hans Hanmann von Habsperg. Oberamtmann der Herrschaft Badenweiler

Amtszeit 1565-1584
C: Martin Kaltenbach. Vogt zu Britzingen

Amtszeit 1558-1603
D: Peter Kaltenbach, Vogt zu Britzingen. Sohn des Martin Kaltenbach

Amtszeit 1603-1636
1: Hinrichtung eines Juden als namengebendes Ereignis (1576)

2 : Erw ähnung des namengebenden Ereignisses im Britzinger Lagerbuch (1620-16351

3 : Erste Erwähnung des Flurnamens in den Gerichtsprotokollen der Gemeinde Müllheim (1653)

181


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1999-01/0183