http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1999-01/0199
jährigen Vorsitzenden die Renovierung und Instandhaltung des Gebäudes „Haus
Badische Heimat" in der Freiburger Hansjakobstraße 12. wo auch die Geschäftsstelle
, die Bibliothek und das Archiv des vor 90 Jahren gegründeten Vereins
untergebracht sind.
Für sein vielseitiges Engagement wurden Ludwig Vögely zahlreiche Ehrungen
zuteil. Stellvertretend seien hier nur das Bundesverdienstkreuz, die Verdienstmedaille
des Landes Baden-Württemberg und die Johann Peter Hebel-Gedenkplakette
der Gemeinde Hausen im Wiesental genannt. Zum Nachfolger von Ludwig
Vögely wählte die Mitgliederversammlung den 64jährigen Freiburger Oberstudiendirektor
i. R. Adolf Schmid, der auch der Kommission für geschichtliche Landeskunde
in Baden-Württemberg angehört. Der Vorstand und die Schriftleitung
des Geschichtsvereins Markgräflerland e.V. danken Ludwig Vögely für seinen
langjährigen und engagierten Einsatz um die Belange des Landesvereins „Badische
Heimat" und wünschen ihm weiterhin alles Gute für seinen weiteren Lebensabend
zusammen mit seiner Frau Esther.
197
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1999-01/0199