Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
62.2000, Heft 1.2000
Seite: Vorderspiegel
(PDF, 34 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2000-01/0002
Einladung zur Frühjahrstagung in Wehr
am 21. Mai 2000

9.30 Uhr Treffpunkt in der Stadthalle, großer Saal
(großer Parkplatz hinter der Stadthalle)
Grußwort von Dr. Erhard Richter
Bürgermeister Klaus Denzinger: Begrüßung und
Vorstellung der Stadt

10.00 Uhr Dia-Vortrag von Dr. Reinhard Valenta: Industriegeschichte
Hochrhein/W ehratal

10.30 Uhr Stadtführung und Besuch des Stadtmuseums mit der Ausstellung:
Historische Fotografien aus dem Wehratal (in 2 Gruppen)
Führung: Dr. R. Valenta und Hermfried Richter

12.30 Uhr Mittagessen im Restaurant „Erdmannshöhle", Hasel

14.30 Uhr Im Gebäude der Brennet-AG in Wehr:

1. Einführender Vortrag von Herrn Eckard Marquardt

2. Führung (2 Gruppen)

16.00 Uhr Zum Abschluß der Tagung Einladung der Brennet-AG
zu Kaffee und Kuchen

Redaktionsschluß für Band 2/2000 ist der 1. Mai 2000

Titelbild:
Altes Schloß, Wehr
(Stadtmuseum Wehr)


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2000-01/0002