Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
62.2000, Heft 1.2000
Seite: 148
(PDF, 34 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2000-01/0150
des Denkmalschutzgesetzes der Gemeinderat der Stadt Müllheim zu entscheiden.
Dies wäre um so mehr zu begrüßen, als mit der Erhaltung dieses malerischen Winkels
der letzte Rest jenes an der Hauptstraße gelegenen und im 18. Jahrhundert
entstandenen Wohngebiets, das der Müllheimer Stadtpfarrer Albert Julius Sievert
(1835-1904) in seiner 1886 erschienenen ..Geschichte der Stadt Müllheim im Mark-
gräflerland" als den „Mittelpunkt der Judenschaft'* bezeichnet hat:5), vor weiteren
Eingriffen in seine historisch bedeutsame Bausubstanz geschützt wäre.

-Klemobach-

Lageplan der ehemaligen Synagoge und der Hikwe Juni 19*9





Abb. 10





StnBe, Haas

Ir.

Eigentümer und Kulturart des

Grundstücks,

Lgb.Hr.

Hauptstraße

92

Vilbels Beidfsld,
Uhrmacher

Bofreite

652

Hauptstraße

9*

Hüll heia.

Israelitische Gemeinde

Hofreite und
Hausgarten

555

Hauptstraße

96

Lippmann Günzburger,
Handelsaann

Ho freite

551

Hauptstraße

98

Jskob Heier Israels Sohn,
Hasde fcMmmml

Hofreit«
Ho freit«

552
555

Hauptstraße

100

Hoses Heier Israels Sohn,
Bandelsaann

Hof reite
Hausgarten

550
55«

Auszug aus dem Güterrerzeichnis der Gemarkung Hüll ha im 1678-1880

148


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2000-01/0150