Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
62.2000, Heft 1.2000
Seite: 170
(PDF, 34 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2000-01/0172
Bericht über die Landesausstellung Baden-Württemberg :
Vorderösterreich- nur die Schwanzfeder des Kaiseradlers ?
Die Habsburger im deutschen Südwesten

vom 1.12.1999 bis 27.2.2000 in Freiburg i.Br.
davor in Rottenburg a.Neckar und auf der Schallaburg/Niederösterreich

Renate Reimann

Diese Ausstellung sollte „Vorderösterreich wieder ins Bewußtsein einer breiteren
Öffentlichkeit...bringen" und ein „aus vielen, räumlich kleinen und kleinsten
Herrschaften zusammengesetztes staatliches Gebilde in seiner geschichtlichen
Entwicklung und Gestalt" darstellen, schreibt Prof. Dr. Himmelein, Direktor des
Württembergischen Landesmuseums Stuttgart, im Vorwort des umfangreichen
Katalogs.

Das Bild von der „Schwanzfeder des Kaiseradlers" hat ein vorderösterreichischer
Beamter im 18. Jh. gebraucht, als Vorderösterreich von Wien aus regiert
wurde und die Bürger sich vernachlässigt fühlten.

Vorderösterreich
um 1790







-Ii--





Abb. 1

170


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2000-01/0172