Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
62.2000, Heft 2.2000
Seite: 13
(PDF, 34 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2000-02/0015
Gewölbe in der südlichen Kapelle

Das System des Netzgewölbes aus dem Hauptschiff wurde hierher übertragen.
Die Profilierung der Rippen ist entsprechend dem kleineren Raum noch feiner
ausgeführt. Die 4 winzigen Kapitelle mit einer Blumenstruktur (Abb.6) messen
gerade 8 mal 8 cm. Die Form des Gewölbes entspricht dem Ausschnitt aus einer
Kugel, unterbrochen von spitzbogigen Stichkappen in Richtung der Schmalseite.
Auf der Westseite wird so das Fenster über der Tür freigehalten.

Abb. 6: Südkapelle Abb. 7: Sakristei

Kapitell <Mauerblümchen) Kapitell mit Rippe

Gewölbe in der Sakristei

Das Netzgewölbe in der Sakristei ist über einem mehr quadratischen Raum
errichtet. Die geometrische Form ist ebenfalls eine kugelige Kappe, diesmal mit 4
Stichkappen, zwei größere in Nord-Süd-Richtung zu Fenster und Tür, zwei kleinere
in Ost-West- Richtung. Die frühere Außentür auf der Ostseite ist zugemauert; in
der verbliebenen Nische wurde ein Epitaph angebracht. Im Unterschied zur südlichen
Seitenkapelle sind die Gewölbeansätze in den 3 ausgebildeten Raumecken
sehr tief gezogen. Zwei Kapitelle haben eine Oberkante von nur 1,20 m. (Abb. 7).

13


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2000-02/0015