Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
62.2000, Heft 2.2000
Seite: 45
(PDF, 34 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2000-02/0047
Krüppelwalmdächern waren, verbunden mit der Tendenz zur Einfachheit. Vorstellungen
der Heimatstilbewegung wirksam, die u.a. großen Wert auf das bergende
Dach legte und später erbittert gegen die Flachdacharchitekten kämpfte.

Gegen eine sehr kurzlebige Entwicklung hatte man sich in Schopfheim sehr
resistent gezeigt: gegen den Jugendstil. Man muss schon recht aufmerksam durch
die Straßen gehen, um ein paar (wirklich jugendstilhafte) Details ausfindig zu
machen. Die Schlaudern an der ehemaligen Sparkasse, ein unscheinbarer Fries am
Haus Hauptstraße 101. Details etwa an den Häusern Hebelstr. 12 und 21. mit
Vorbehalt der Dekor an den Portalsäulen der Ebert-Schule oder des Hauses Hauptstraße
20. da und dort eine Haustüre - solche Details lassen sich schon finden, aber
nirgends ein voll ausgeprägter Jugendstilbau. Die alte ..Sonne" in der Gerberstraße
in Fahrnau zeigt wohl noch am deutlichsten den Einfluss des Jugendstils.

Schon ein kleiner aufmerksamer Stadtrundgang zeigt, wie vielfältig und erhal-
tenswert das Erbe ist, welches das 19. und frühe 20. Jahrhundert in unserer kleinen
Stadt hinterlassen haben.

Literatur

Bischof. B.. Kirchen in Schopfheim. München/Zürich 1981

Vetter. H.. Zur siedlungsgeschichtlichen Entwicklung der Stadt Schopfheim, in: Regio Basiliensis XII/1.
Basel 1971

Valdenaire. A.. Friedrich Weinbrenner. Karlsruhe 1985 (Reprint). Darin: Abb. 1 (S. 73) u. 2 (S.159)
Architektur des XX. Jahrhunderts. Zeitschrift für moderne Baukunst 1901-1914 (Reprint als repräsentativer
Querschnitt). Tübingen. 1989. Daraus: Abb. 18 (S.148 )
Im Übrigen sei auf die Literaturangaben zu den Aufsätzen des Verfassers in den Bänden 1997/2. 1998/1
und 1999/1 dieser Zeitschrift hingewiesen.

45


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2000-02/0047