Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
62.2000, Heft 2.2000
Seite: 64
(PDF, 34 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2000-02/0066
Quellennachweise:

Eberlin. August, Geschichte der Stadt Schopfheim und ihrer Umgebung, Schopfheim 1878

Helm. Johannes, Wer-wann-wo? Biographische Notizen aus dem Markgräflerland, Das Markgräflerland,
H.3/4 1975. S. 172

Sammlung Museum Schopfheim:

Stammbuch von Gustav Wilhelm Friesenegger (Inv. Nr. By/97)
Stammbuch von Carl August Friesenegger (Inv. Nr. By/98)

Seith. Karl. Der Maler Gustav Friesenegger. Markgräfler Jahrbuch. 1939, S. 159

Stadtarchiv Schopfheim:

Bestand Schopfheim-Alt/Neu:

- Ehrenbürger/1841-1955 (AZ 021.43)(0/6-4)

- 12 Einzelstücke zur Geschichte der Sippe Friesenegger und Langenbach/1694-1823
(AZ021.43)(0/299-9)

- 4 Archivalien zur Familie Friesenegger/1700-1851 (AZ 021.43)(S/215-15)

- 8 Archivalien zur Familie Blum/1630-1902 (AZ 021.43)((S/215-16)

- Wandgemälde im Gasthaus Löwenbräu in Schopfheim. Hauptstr.99/1979 (AZ 365.22) (3/75-1)
Bestand Statthalter von Schopfheim: Mai und Juli 1864

Bestand Markgräfler Tagblatt: Juni 1928
Bestand Feldbergs Töchterlein: Juni 1953
Standesbücher Schopfheim

- Heiratsbücher/ab 1870

- Sterbebücher/ab 1870

Protokollbuch der höheren Bürgerschule/1860-65 (B 618)

Ratsprotokoll/1840 (B 110)

Ratsprotokoll/1849:329 (Bill)

Rechnungen der höheren Bürgerschule/1840-66

Rechnungen der Gewerbeschule/1868

Matrikelbuch der Akademie der Bildenden Künste München/Jahrg. 1809-41

Stammbuch der Familie Gebhardt von Könitz-Schopfheim. ergänzt ab 1881 -1932 und neu aufgemacht von
Mitglied Theodor Gebhardt. Tiengen/Oberrhein (Abt. VI, Nr.l 10), o.O.. 1932

64


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2000-02/0066