Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
62.2000, Heft 2.2000
Seite: 91
(PDF, 34 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2000-02/0093
POLYBIOS: STR.ABO (STRABON VON AMASELA) (1526) : Geographica. - Buch IV: Goldkörner
in den Flüssen am hercynischen Walde. Geschrieben im 1. Jahrhundert. Editio princ. bei
ALDUS. Venedig. 1526. STRABO (64 v. Chr. - 24 n. Chr.) nimmt Bezug auf den römischen
Chronisten und Schriftsteller POLYBIOS. Deutsch von CHRISTOPH GOTTLIEB GROSKURD.
Berlin und Stettin

21. SPYCHER. ALBERT(1983) : Rheingold. Basel.

22. LEPPER. CARL 11980) : Die Goldwäscherei am Rhein - Geschichtsblätter für den

Kreis Bergstraße. Sonderband 3. Arbeitsgemeinschaft der Geschichts- und Heimatvereine im Kreis
Bergstraße.

23. BUSDESZENTRALE FÜR POLITISCHE BILDUNG (Hrsg.) (1999): Revolution von 1848.
Informationen zur politischen Bildung. Heft 265/4. Quartal 1999

24. LE BRIS. MICHELE (1990): Goldrausch. Ravensburger Taschenbuch. Otto Maier, Ravensburg

25. LÜTHI. WERNER (l 998 ):Sutters Gold -Die Lebensgeschichte von General Johann August Sutter.
Burgdorf (CH)

26. BITTNER. WOLFGANG & OSTWALD. THOMAS (Hrsg.) (1989): Friedrich Gerstäcker - Gold.
Union-Verlag Stuttgart.

27. ALBIEZ GUSTAV (1950): Rheingold. - Badische Heimat. 30. Jahrgang. Heft 3. Seite 125 - 129.
ALBIEZ. GUSTA V( 1951): Neue Untersuchungen über das Vorkommen von Rheingold. - Berichte
der Naturforsch. Gesell. Freiburg im Breisgau. Band 41. Seite 179 - 204. Freiburg im Breisgau.
wie Anm. 22

28. GRÄTER. CARLHEINZ (1976) : Goldwäscher am Oberrhein. Vom Rhein zum Taubergrund. -
Seite 87 - 89. Sandhausen/Heidelberg.

29. BENNERT. J. E. (1909) : Münzen aus deutschem Flußgold. - Blätter für Münzfreunde. Band 44.
Seite 4129 -4131. Halle.

BUCH. H. (1934): Münzen und Medaillen aus Fluß- und Berggold-Blätter für Münzfreunde. Band
5. Seite 184- 189.

30. BADISCHES LANDESMUSEUM KARLSRUHE (HRSG.) (1988) : Museumsführer - Badisches
Landesmuseum Karlsruhe.- 130 Seiten. Braunschweig.

31. w ie Anm. 29

32. Im Internet steht dieses umfangreiche Rheingold-Literaturarchiv unter der Homepage-Adresse
http://www.goldwaschen.de für alle Interessierten kostenlos zur Verfügung.

33. RAMDOHR. P. (1965) : Rheingold als Seifenmineral. - Jh. geolog. Landesamt Baden-Württemberg
. 7.

34. KIRCHHEIMER. FRANZ 11965): Über das Rheingold. - Jahreshefte des Geologischen Landesamtes
Baden-Württemberg. Band 7. Seite 55 - 85. Freiburg im Breisgau.

KIRCHHEIMER. FRANZ (1966): Über das Gold des Alpenrheins. - Sitzungsbericht der Österreichischen
Akademie der Wissenschaften. Mathematisch-naturwissenschaftliche Klausur. Band
175. Seite 19-31.

KIRCHHEIMER. FRANZ (1961) : Vom Rheingold. - Ruperto Carola. Jg. 19. Band 41. Seite 305
- 314.

35. AG MINIFOSSI (1996) : Schwarzwaldgold - Historische Quellen und neue Goldnachweise im

Südschwarzwald. Lapis. 21. Nr. 5. Seite 23 - 28

36. wie Anm. 22

37. Mündliche Mitteilungen aus dem Raum Istein im Rahmen unserer
Nachforschungen in den Jahren 1990 - 2000 (Protokoll 1/94)

Abbildungsverzeichnis

Abb. 1-7. 10. 11. 15-20, 23, 25. 26: Foto & Sammlung: AG Minifossi
Abb. 8 u. 22: Repro & Archiv: AG Minifossi

Abb. 12. 13. 14. 24: Rasterelektronenmikroskop» REM »-Foto: Dr. Rudolf Prock (Visp)
Abb. 14 u. 24: Sammlung AG Minifossi

Abb. 21: aus „Teutschlands Nationaltrachten". 1820. mit freundlicher Genehmigung des Herder-Verlags.
Freiburg

91


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2000-02/0093