Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
62.2000, Heft 2.2000
Seite: 109
(PDF, 34 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2000-02/0111
1840 wurde die bisherige Briefpostexpedition mit einer Fahrpostexpedition und
Posthalterei verbunden und dem Posthalter Bartlin Pflüger übertragen.

Cit grria)tiag Ml p»gfra(tmiri an* VtltittiUitut* n 6o)»|)fM'ai

6a)o«a« fctlteffcwfc.

Wir fc*4(lrr (fradixi'gutq wert«, mit Km 1. Xprtf btrfrl 3a6rf anfang«^ mit
in Dra BrnttflAftttn ©dwftfim unB ©drtna« btrtitt btfttfytitotn 9titfpo^opttitiom
tmomtbr au* gabrpoftrrprtirionfii utie ^of^oJttrani wriwitrn,' tma j(fitTa»o{iei|?en|cn

°»M ®*o»ffrtim na* 8örra* auf cfnr ^)pft,
•m ®*opffrtim na* ®*onau auf ttit uip na«»itrtr(
* ©*onau ■ ®*cpfptim auf tine unC rim»trrcel 9>ofl
i^Mutf f»C, mal hiermit jur a%m«'nen ÄHintnii atfcca*t pn*.

3Bim'(tfriuw Ad (ftr&gp/r,patnfr<n foufr* ua£ bcr tMtonrfifln inyfrgw^ritfiL

■ _/rljr. in tltttrr>>«fff._

Von nun an gab es eine täglich fahrende Postkutsche, die den Post- und Personenverkehr
zwischen Schönau und Basel übernahm.7'

"ISDftomnibuitfSourä im S&iefentfale.

Xit UnttrjtiinrtcB UairtartaitT jtiatn timil Um ttittnUu VaMitau ai, tjj fit ju trp<a
ir^urm!i(if.-tl Bit {a)ncHcrn frfcrtirnii4 il bin Ctlrn

• 2'afcl im ©aifban» \um frliwnrirn Harrn,

V erraffe im (Soff bau« |un a>irt'*rn,

Zrriuru tri 3Mirn»rfciter Z<h»tit\,

Z fh ki v fü f i m tri 'l'uitbnltrr •V/Iürtfr,

,1c II bri 'Vuiicrvrrirtfr 9*trirr übt

2 rii ü ii n u bri >Vi>it nalrrr Zhb
PiBtl ■ arjat™ mitatfl tihtn. SSttfra rtc itiUttt lint S-ittitlfiantt rr-r ru inrrilijta Rrfabtt fit
S&iara gclrjt, fr Stf-iru üt rta rtfr. frNfcia tu Stiiiabit, tj auf aOm gfianuir» SlJtirara ia
„Hutmifl in aelfcj« SJ,lt C'icigrn ärafjrttn rrtrttn. — Itt üttiit Htirt» ku riita, tu St'
Ufcrtfiaatrn tifitjtf».

Itt ntut GiatiAtur.j ijt mit ttat fl. Jraruar ia'« 8ttn (tlttitn.

AM?. 74

Ata. 15:
Passagier-Billet
für eine Fahrt von
Schopfheim nach
Brombach

109


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2000-02/0111