Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
62.2000, Heft 2.2000
Seite: 117
(PDF, 34 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2000-02/0119
Wusste eine Nebenpoststelle nicht, wie sie eine Sendung frankieren sollte, sandte
sie diese mit einem Franko-Zettel an die Hauptpost. Dort wurde die Höhe des
Portos festgelegt und die Sendung frankiert. Die Nebenstelle ist mit dem Porto
gemäß dem zurückgeschickten Franko-Zettel belastet worden.

3mpr. F. 2.

$r a itf o?ct t c 1

an tte @tc§b. ^ufttMe in

wp/i&atitye Ben c

m .

C

$fb. ioty/xm SBertfce »ert fL.
»olle' franftri, unfc ter betrcffenCf granfc&errag auf gegenwärtigem granfe*
Settel frier&eT aufgeredet werten.

2>

almng ift uon fcier franürf^gefentet »orten, utifc Ctr tafür
Bemiffie^Änf^rrag mit fr. »itC fciermit jurucfangeretfnet.

ten ten

186

©ropb. $0(1
T

9Jame teä Sufgefcer«:

Abb. 26

117


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2000-02/0119