Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
62.2000, Heft 2.2000
Seite: 150
(PDF, 34 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2000-02/0152
Abb. 5: „Komposition", 1968, Aluguss

In Schopfheim vor der Berufsschule befindet sich die „Komposition" (1968,
Aluguss, Abb.5).

Die Großplastiken im Freien besitzen eine starke Ausstrahlung: in Grenzach-
Wyhlen die „Begegnung" (1972. 4 m hoch. Bronze,), in Weil die „Kreation"
(1975, 3,80 m hoch, Bronze,) und als neueste die „Gruppe 2001" (1999, 2,20 m
hoch, Bronze. Abb.7) in Brombach auf dem Vorplatz der Sparkassenfiliale Lör-
rach-Brombach.

Die Großplastiken in Scheurers Garten „Oben auf dem Berg" wurden schon
genannt. Er schreibt dazu in seinem Werkverzeichnis Bd.2 , sie seien „Eigenaufträge
" für Projekte, die wegen ihrer Größe und wegen der hohen Fremdkosten
(Kunstgusskosten) außerhalb der normalen freien Arbeiten entstanden.1'

Die vielen Arbeiten Scheurers im Innern der Gebäude. z.B. der Rathäuser, Schulen
. Krankenhäuser. Kirchen. Industriebauten. Altersheime und Privathäuser, können
hier nicht aufgezählt werden. Es lohnt sich, den Band 2 des Werkverzeichnisses
anzusehen, er ist wie auch Bd. 1 bei Rudolf Scheurer erhältlich. Man bekommt
durch diese Bände einen guten Einblick in das Gesamtwerk des Künstlers.

150


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2000-02/0152