Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
62.2000, Heft 2.2000
Seite: 177
(PDF, 34 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2000-02/0179
7) wie Anm. 6

8) Peter Heim, Die Deutschordenskommende Beuggen.Bonn-Bad Godesberg 1977, S.

9) Wilhelm Wackemagel. StaBS HH 25 Bd. HI und IV (wie Anm. 3)

10) s. Anm. 3

11) Wilhelm Wackernagel, s. Anm. 3
Liebenau, Reg. Nr. 51, s. Anm. 2

12) Liebenau, Reg. Nr. 6, s. Anm. 2

13) Liebenau, Reg. Nr. 15, s. Anm. 2

14) Peter Heim, s. Anm. 8, S. 62

Zeitschrift f. Geschichte des Oberrheins, XXVH1, S. 29 und 104f., Karlsruhe 1875

15) Peter Heim, s. Anm. 8, S. 163

16) Peter Heim. s. Anm. 8, S. 61 f., Wilhelm Wackernagel, s. Anm. 3

17) StaBS, Originalurkunde Nr. 749 „Diz ist der vo Tegervelt brief'

18) Rudolf Wackernagel. Geschichte der Stadt Basel, Basel 1907-1954

19) Peter Ochs, Geschichte von Basel, Bd. 1, S. 33lf.

20) Liebenau, s. Anm. 2, S. 10 und Regesten Nr. 87


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2000-02/0179