Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
63.2001, Heft 1.2001
Seite: 11
(PDF, 68 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2001-01/0013
Quartär (600 000 Jahre)

qh Holozäne Talfüllung (Sand. Kies)

hg Hangschutt. Fließerde

Wg Würmzeitliche Niederterrassenschotter

1 Löß. Lehm (Verw itterungslehm)

Rg Rißzeitliche Schotter

Ig Altpleistozäne Schotter (Lehm)

ag Altpleistozäne Schotter

Tertiär (60 Millionen Jahre)
mi Miozän (Juranagelfluh)
olo Oberoligozän

(Tonmergel, Süßwasserkalke)
olm Mitteloligozän (Tone.Tonmergel)

Kreide (70 Millionen Jahre)
nicht vorhanden

Jura (40 Millionen Jahre)
jm Mitteljura
ju Lnterjura

Trias (40 Millionen Jahre)

k Keuper (Mergel. Gips)

mo Oberer Muschelkalk (Dolomit)

mm Mittlerer Muschelkalk (Mergel)

mu Unterer Muschelkalk (Mergel)

Abb. 1: Übersichtskarte

gen der Bohrlöcher die Sande als überraschend stark wasserführend. Es ist dies
etwa der Bereich von Lgb. Nr. 11 503 bis 11 509.

Noch im Bereich der Molassesande (Elsässer Molasse) haben Bohrungen dicht
oberhalb der Rintelgaß, etwa im Bereich von Lgb. Nr. 1726 Blaue Letten erbracht.
Diese Stelle fiel schon früher als Geländesenke im Hang und durch Staunässe auf.
Es kann sich den Umständen nach nur um eine alte Rutschung von Blauen Letten
über Molassesanden handeln.

Anschließend quert das von Norden, vom Waldrand kommende Röttierweiler
Tälchen (im Osten vom Burgberg begrenzt) die Trasse der A 98 (Röttier Hang,

11


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2001-01/0013