Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
63.2001, Heft 1.2001
Seite: 71
(PDF, 68 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2001-01/0073
Abb. 40: Hl. Gallus mit seinen beiden Diakonen. Fresken der Kirche Otlingen 14./15. Jh.

meines Herrn Jesu Christi weiche aus diesem Tal. Die Bergeshöhen wollen wir
mit dir teilen, aber hier sollst du keinen Schaden an Menschen und Vieh tun."
Und sogleich trollte sich der Bär von dannen. Hiltibod aber sprang auf. warf sich
dem Gottesmann zu Füßen und sprach: .Jetzt weiß ich. daß der Herr mit dir ist,
denn dir gehorchen die Tiere der Wildnis."

Allda, wo er das Kreuz aufgerichtet hatte, baute Gallus eine Zelle und sammelte
um sich zwölf Brüder, die seinem Worte folgten und ihn als Vater verehrten. Die
Siedlung blühte auf und aus der Einöde wurde fruchtbares Land. Das stille Wirken
des Heiligen führte der Lehre Christi mehr Seelen zu. als es zuvor sein Eifer getan.
Sein Name ward in Ehrfurcht senannt. Zu dieser Zeit versammelten sich zu Kon-
stanz mehrere Bischöfe zur Wahl eines neuen Bischofs für die schon lange verwaiste
Diözese. Unter den Geladenen befand sich auch Gallus mit seinem Diakon
Johannes. Gallus wurde einstimmig zum neuen Bischof gewählt, denn er sei ..ein
Mann Gottes, von gutem Rufe in der Gegend, in den heiligen Schriften sehr
bewandert, weise, gerecht und ein Vater der Witwen und Waisen.'" Gallus lehnte
jedoch ab mit den Worten: ..Was ihr sagt, ist gut, wenn es wahr wäre; bedenket,
die Kirchense setze verbieten es. einen Fremden zum Bischof zu wählen. Hier aber
seht ihr meinen Diakon Johannes, der alle geforderten Eigenschaften besitzt." Und
der Wille des Heiligen wurde befolgt.

Eine andere Version besagt, daß Gallus dem Bär befiehlt. Holz zum Bau einer
Kapelle herbeizuschaffen. Beim Bau erweist sich ein Balken als zu kurz, doch
verlängert er sich auf wundersame Weise während der Mittagspause.

71


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2001-01/0073