Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
63.2001, Heft 1.2001
Seite: 206
(PDF, 68 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2001-01/0208
Abb. 105: Pfarrer Ludwig Georg Eisinger mit Bundespräsident Theodor Heuss
an der Röttier Kirche 1958 (Foto: F. Reinert, Haagen)

Station, wo er 1937 stirbt und begraben ist. - Er war verheiratet mit der
Tochter des Kirchenrats Hauß.

1936 Konstandin, Erich, Pfarrverwalter in Rötteln.

Als Sohn eines Eisenbahnoberschaffners wurde Konstandin 1909 in
Karlsruhe geboren. Sein Theologiestudium absolvierte er in Heidelberg
und Tübingen. Seine Laufbahn begann er 1935 als Pfarrkandidat in
Spöck und Grötzingen, bevor er sein Amt 1936 in Rötteln antrat. 1937
finden wir ihn wieder in Spöck, dann in Weingarten, Spielberg, Pforzheim
und Weiherberg, wo er 1938 Pfarrverwalter wird. 1939 ist er Pfarrer
in Leutesheim.

1937 - 1960 Eisinger, Ludwig Georg, Pfarrer in Rötteln.

Als Sohn des Pfarrers Georg Eisinger wurde er 1896 in Daisbach geboren.
Er studierte in Basel, Tübingen und Heidelberg. 1922 wurde er Vikar in
Weil, 1923 in Weinheim und Schwetzingen. In Freiburg war er als Vikar
1923 bis 1925 tätig und wechselte dann als Diasporapfarrer nach Haslach
im Kinzigtal. 1929 finden wir ihn als Pfarrer in Triberg und schließlich
1937 als Pfarrer in Rötteln, wo er bis 1960 sein Amt ausübte. 1948 und
1953 war er Mitglied der Landessynode. Seit September 1960 lebte er im
Ruhestand in Lörrach. Er starb am 19. Februar 1977 in Heidelberg.

206


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2001-01/0208