Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
63.2001, Heft 1.2001
Seite: 259
(PDF, 68 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2001-01/0261
den. Sicher war hier schon um 1300 die Grablege der Herren von Rötteln, wie der
überdimensionale Grabstein mit dem Röttier Wappen beweist. Die Vermutung,
daß die Kirche vor Rudolfs Neubau aus Holz gewesen sein könnte (F. Schülin),
kann nicht begründet werden; waren doch viel weniger bedeutende Kirchen der
Gegend im 12. Jahrhundert schon aus Stein. Das Erdbeben von 1356 wird die
Röttier Kirche wie das Schloß schwerst beschädigt haben, wie man aus wenig
späteren Berichten entnehmen kann, so daß die Erneuerung eine Notwendigkeit
war.

Friedrich Holdermann, Pfarrer in Rötteln, 1903:

Es war ein eigenes Gefühl, als am zweiten Sonntag nach dem Osterfest von
1901 der eherne Mund der alten Glocken auf dem Röttier Kirchturme zum ersten
Mal nicht in das Gotteshaus rief zur sonntäglichen Feier. Es war, wie wenn einem
etwas fehlt, was man sonst ganz sicher besitzt; es war, wie wenn's gar nicht recht
Sonntag wäre. Aber nun war nicht mehr daran zu zweifeln: jetzt galt es Ernst mit
dem Umbau der alten Kirche, der, angeregt von Pfarrer Theodor Heinrich Junker,
1893 - 1898 Pfarrer in Rötteln, ja längst eine beschlossene Sache war. Dank dem

Abb. 120: Hans und Vreneli vor der Röttier Kirche

259


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2001-01/0261