Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
63.2001, Heft 1.2001
Seite: 277
(PDF, 68 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2001-01/0279
Abb. 143: Abendmahlskelch mit Wappen

der Herren von Bodmann.
Inschrift: „Fundavit Uber baro Franc de
Bodman a.D. 1897" - silber-vergoldet

Abb. 145: Abendmahlsgeräte: Kanne, Stiftung
von Hanisch-Kellermann, Tüllingen 1955.
Kelch: Stiftung der Familie Wechlin, Haagen 1982
Kelch: Stiftung der Konfirmanden 1983

Abb. 144: Taufkanne, versilbert
1999 von Dischler, Freiburg

Abb. 146: Zinnkanne mit Adler für Taufe (re.) 19. Jh.
Zinnkanne mit Eichel für Abendmahl (Ii.) 19. Jh.

277


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2001-01/0279