Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
63.2001, Heft 1.2001
Seite: 289
(PDF, 68 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2001-01/0291
Abb.: 169: Wappen der Linie
Hachberg-Sausenberg mit Helmzier

Abb. 170: Grabmal Landvogt Christoph
Daniel von Anwyl, gestorben 8. Oktober 1620

D.O.M.S.
AO. 1620 D.8.(0KTO)BR
HIER RUTH DER WOHL EDEL
GESTRENG U. VEST.
CHRISTOPH DANIEL VON ANWEIL,
MARGRFF. BAD. LANDVOGT ZU

RÖTTELN, SEINES ALTERS
56 JAHR - 5 MONATH, NACHDEM

ER DISEM AMBT 12 JAHR -
8 MONATH, GETREWLICH, UND
MIT RUHM VORGESTANDEN,
DEM GOTT GENADE.

Abb. 171: Inschrift zum Grabmal Landvogt
Christoph Daniel v. Anwyl

289


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2001-01/0291