Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
63.2001, Heft 2.2001
Seite: 57
(PDF, 34 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2001-02/0059
Die Entwicklung der Fasnacht und der „Narrenzunft" in Grenzach

Auch in Grenzach erw achte nach der langen Notzeit wieder die Lust zum Feiern.

Die Protokolle von Helmut Schöpperle. langjährigem Schriftführer, sowie die
Chroniken der Dängeligeistclique. die mehrere dicke Bände umfassen, lassen das
Entstehen der Grenzacher Zunft und ihrer Cliquen verfolgen.

..Am Anfans des Jahres 1959 setzten sich im Gasthaus .Dreikönis' einise be-
herzte Männer zusammen, um in Grenzach eine Fasnachtsgesellschaft ins Leben
zu rufen, da bisher in Grenzach eine organisierte Fasnacht nicht durchgeführt
w urde", schreibt Helmut Schöpperle am 10. 6. 1959.121 Nach der Chronik. Bd. 1.
waren das laut Walter Frickes Aufzeichnungen Jupp Bleile. Werner Braun. Walter
Fricke und Ernst Althun. außerdem Fritz Kurz und Emil Huber.131

Schon am 7. 4. 1959. zur 3. Sitzung, kamen 11 Personen.

Am 1. 6. 1959. bei der 4. vorbereitenden Sitzung, wurde die konstituierende
Sitzung auf den 15.6.1959 festgelegt, um die Fasnachtsgesellschaft ..Dängeligeist"
Grenzach zu aründen.

Ihr Ziel sollte sein: ..Auf traditioneller Grundlage eine saubere, geordnete Fasnacht
aufzuziehen und die Mitbürger zu überzeugen, daß die Fasnacht nicht mit
sinnlosem und ärgerniserregendem Herumtollen gleichzusetzen ist.*'141

Abb. 8: Gumbedabbi

57


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2001-02/0059