Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
64.2002, Heft 2.2002
Seite: 84
(PDF, 32 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2002-02/0086
Abb. 7: Das Nürnberger Pellerhaus
gab wohl Anregungen für die Fassade
des Hauses Lasser.

nung eines im Querschnitt trapezförmigen, mit einer Haube bekrönten Erkers in
der Mittelachse, die Rundbogenarkaden im Erdgeschoss und das Muschelmotiv im
bekrönenden Segmentgiebel. Auch bei diesem eigentlich streng auf Symmetrie
bedachten Lörracher Wohnhaus bestand wie bei vielen anderen, schlichteren Bauten
der Sachzwang, die Hofeinfahrt, durch die auch das Haus betreten wird, seitlich
anzuordnen. Wieder wurde ein ausgesucht schöner Trias-Sandstein, über dessen
Herkunft auch O. Wittmann nichts Genaueres in Erfahrung bringen konnte,
von weit her antransportiert.

Vieles, was um 1900 in Lörrach gebaut wurde, zehrte im Einzelnen noch vom
Formenschatz der Renaissance, auch wenn das in stark reduzierter Form geschah.
Die dreieckigen, segmentförmigen oder die einfachen, vom Architravmotiv abgeleiteten
horizontalen Verdachungen der Fenster erfreuten sich beispielsweise immer
noch großer Beliebtheit, selbst an einem so profanen Bauwerk wie dem gro-

84


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2002-02/0086