Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
65.2003, Heft 1.2003
Seite: 156
(PDF, 32 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2003-01/0158
Lueg in Spiegel

Chennsch de Heilig Barrachwiggi?
Dasch mi Seel e Bsundre!
Het e Liebschti. gar e Schicki,
muesch di numme wundre.

Z" Basel sihsch en ab de Brücke
gege d' Welle speue,
d' Weltproblem tief abeschlucke
un im ..Schluuch" vermäue.

Z' Lörrech triffsch en in diverse
Clüb un Disgedeege.
allwil öbis uf de Ferse,
unter luter Schreege.

Chasch en z' Ötlige n au finde
„öchsle" n ob de Räbe.
z Ägerte. im „Hirze" hinte.
blibt er mänkmol chläbe.

Z* Sälui, ze Sparglezite.
duet er gwaltig wickle,
mit de Fründ un glatte Gritte
sürpfle. ..edelzwickle".

Jä. de Heilig Barrachwiggi
het de Boge dusse:
Wie bim Mühlispiel e Ficki.
Hi un Her. - He nusse.

lönt en halt si Wäse trübe,
jedes het si Gländli.
un si Schatz wird alsfurt bliibe:
Unse Dreispitzländli!

Die Bücher Manfred Marquardts:

Eso goht's is! Alemannische Verse. Mit Bildern von Herbert Späth und Worterläuterungen. Lörrach:
Glasmann Verlag 1979. 52 S.

Noo de Zwölfe! Alemannische Verse. Mit Bildern von Herbert Späth und Worterklärungen. Lörrach:
Glasmann-Verlag 1981. 67 S. (vergriffen).

Nachgelassene Gedichte in Alemannisch mit fünf Graphiken von Herbert Späth und Worterklärungen
. Laufenburg/Baden: werkstatt-edition Axel Dietrich 1984. 96 S.

(Bezug über Gisela Marquardt. Rainstr. 13. D-79539 Lörrach)

156


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2003-01/0158