Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
65.2003, Heft 1.2003
Seite: 170
(PDF, 32 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2003-01/0172
Das Ruppenkreuz, ein Kleindenkmal im Stettener Wald

Berichtigung zu: Die Weidgenossen von Lörrach und Stetten im Streit von 1501

in Band 2/2002, Seite 129 ff.

Volkmar Schappacher

Über das ..Ruppenkreuz" im Stettener Wald habe ich in meinem Beitrag anlässlich
des 900-jährigen Jubiläums von Lörrach berichtet im Zusammenhang mit
Weidestreitigkeiten an der markgräfisch-vorderösterreichischen Landesgrenze
anno 1756. Damals kam es zur Erschießung des Stettener Bauern Johann Baptist
Rupp durch einen markgräflichen Förster namens Schöpflin. Dem Toten wurde
von der Familie ein Kreuz zum Gedenken errichtet.

Leider bin ich bezüglich des Standortes dieses Gedenksteins einer mehrfachen
Falschinformation aufgesessen und habe so auf S. 135 des genannten Beitrags
einen falschen Standort angegeben. Das „Ruppenkreuz" ist also nicht das dort
angegebene beim Waldrand nahe der Lörracher Jugendherberge. Vielmehr steht
dieses „Ruppenkreuz" abseits der größeren Wege viel weiter östlich im Stettener
Wald, jetzt oberhalb der neuen Autobahn im Gebiet der Mezelhöhe und unweit
der Boroccohütte. Bei einer nahe dabei gelegenen Wegkreuzung ist heute ein
Grillplatz eingerichtet; von dort ca. 10 bis 15 Meter abwärts im Wald.

Abb. 1: Das „Ruppenkreuz" im Stettener Wald
südw estlich der Mezelhöhe, Stadt Lörrach

170


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2003-01/0172