http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2004-01/0092
ausgäbe mit derselben Vorlage, aber geänderten Farben und der Wertbezeichnung
Deutsche Pfennig (PF. oder D.PF.) und Deutsche Mark (D.M.). folgte am 21. Juni
1948 71 bzw. im September 1948. Eine dritte Ausgabe, wiederum mit denselben
Porträtbildern, aber in anderen Farben, wurde im November 1948 und im Mai
1949 mit Wertangabe, aber ohne Wertbezeichnung herausgegeben.
Alle drei Ausgaben erschienen unter der Bezeichnung „Persönlichkeiten und
Ansichten aus Baden" und wurden in den (MICHEL-)Briefmarkenkatalogen mit
römischen Ziffern versehen.
Die Entwürfe zu den obigen Ausgaben wurden von dem Graphiker Professor V.
K. Jonynas angefertigt.8' Der Druck der Briefmarken erfolgte im Rastertiefdruck in
der Druckerei Burda in Offenburg.
Abb. 2: Zwei Einschreibbriefe vom 16. Juli 1947 (84 Pfennig) oben
und vom 12. April 1948(75 Pfennig).
90
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2004-01/0092