Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
66.2004, Heft 2.2004
Seite: 159
(PDF, 28 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2004-02/0161
Efringen-Kirchen

al)

al)

al)

al)

cl)

c2)

al)

b)

d)

al)

al)

Lörrach

Markt

Mappach

Marzeil

Maulburg

Mengen

Müllheim

Neuenburg

Neuenweg

Niedereggenen

Obereggenen

f)
c2)

f)

a2)

a2)

a2)

al)

al)

d)

d)

d.

Vogelbach

a2)

al)

al)

b)

al)

c2)

al)

a2)

Egringen
Eichstetten

Weil

Weitenau
Wies
Wieslet
Wintersweiler
Wittlingen
Wolfenweiler-
Schallstadt
Wollbach
Wyhlen
Zell

Eimeidingen

Feldberg

Feuerbach

Fischingen

Gallenweiler

Gersbach
Grenzach
Grissheim

al)
c2)
d)

B Vergleich mit letztem Standbericht

Die Verringerung der bearbeiteten Gemeinden fällt auf: Deserfelden und Herten
(nicht zum geschichtlichen Markgräflerland gehörig) mussten aufgegeben werden.
Es fanden sich keine Bearbeitungs-Nachfolger, zudem wurden die vorliegenden
Erstausdrucke zu unserem Bedauern als zu wenig aussagefähig beurteilt.

Erfreulich ist die Steigerung des Bearbeitungstandes beim Gesamtvorhaben.

Die OSB Ihringen und Stetten sind erschienen. Stetten konnte, entgegen der Ankündigung
im letzten Standbericht, in einem Buch gebunden werden. Der Verkauf
unserer OSB hält sich zur Zeit etwas in Grenzen: dies ist wohl hauptsächlich auf
die Zurückhaltung der Gemeinden mit festen Abnahme-Verpflichtungen für die
zum Druck anstehenden OSB zurückzuführen. Der Sparzwang ist begreiflich, andererseits
werden unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter bei länger anhaltenden Verzögerungen
dieser Abnahme-Zusagen zum großen Teil aus Altersgründen nicht mehr
zur Verfügung stehen. Besonders froh wären wir. wenn diese ernst zu nehmende
Mahnung bei den Gemeindebehörden von Baden weder, Lörrach (für Hauingen.
Tüllingen). Müllheim und Steinen gehört und beherzigt werden könnte, weil die
betreffenden OSB weitgehend bearbeitet sind. Ohne eine Mindestabnahme-Verpflichtung
stockt auch die weitere Vervollständigung der OSB.

2004 sollen die OSB Maulburg (mit Dossenbach). Vogelbach (mit Marzell) bearbeitet
von F. Wehrle. und Wolfenweiler-Schallstadt erscheinen. Das letztere wird
vom dortigen Orts-Geschichtsverein herausgegeben, bearbeitet und verfasst ist es
zu unserer Freude von Kh. Hahn, der bei EDV-Fragen von E. Bürde unterstützt
wurde.

C Neugedruckte OSB

159


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2004-02/0161