Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
67.2005, Heft 1.2005
Seite: 154
(PDF, 26 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2005-01/0156
Sternenhimmel und an das saubere Wasser des Oberen Kandertales. Anschließend
begeisterte Karlheinz Beyerle mit seinem Diavortrag über die Herren von Kaltenbach
die Tagungsgäste. Hierzu traf auch eine große Abordnung der Lörracher Familie
Kaltenbach ein, die an diesem Sonntag zu einem Familientreffen gekommen
war. Lesenden und wissenschaftliche Fakten beinhalteten den sehr interessanten
Vortrag.

Die innerörtlichen Exkursionen wurden mit dem Besuch der „Tantenmühle" eröffnet
. Sie erfüllt als Getreideankäufer von den Landwirten und als Lieferant von
Qualitätsmehlen für die nahe Umgebung eine wichtige Funktion.

Roswitha Vollbrecht - Osswald, seit dem Jahr 2000 Müllermeisterin und nun
in siebter Generation die Mühle führend, begrüßte zusammen mit ihrem Vater.
Müllermeister Walter Vollbrecht, die große Teilnehmerschar. Lebhaft und humorvoll
berichtete sie aus der über 400jährigen Mühlengeschichte, der sich dann eine
sehr informative Führung in zwei Gruppen anschloss. Dabei konnten auch im neu
eröffneten Mühlenladen neben Mehl und Futtermittel diverse Naturprodukte eingekauft
werden, während Ehemann Mike Osswald in der Backstube tätig war.

Abb. I: Eine Gruppe der Tagungsteilnehmer vor der Tantenmiihle
Oben Roswitha VoIIbrecht-Osswald mit ihrem Vater
Foto: Rolf-Dieter Kernmacher

154


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2005-01/0156