Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
67.2005, Heft 2.2005
Seite: 35
(PDF, 29 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2005-02/0037
Geologische Karte von Hasel
und Umgebung

1000m

— i ■ -

i AI? ^

-11 Fiienkamol.

1-



Holozane Talfukungen

Hokvan

O
c




ft0SdertetT3SSe

WümvFjszeit

Pk ■»

zän



Hochlerrasse

Rjß-Eisze«t



Kaajaj

Trias



Tngonodus-Ooiornrt

Mm

Muschelkalk

!

PlaOenkaft



TriiiliUenta»:



Anhydrit-Gruppe

- MM

| . - | ■

unterer



^* —•—j

LraerrooieyenG

Perm

!

Grame und Gneae des kriilafcoin GrurKlgebirgft

// Atacniabung. Vertaut gesichert / vermutet

•-■ SubSkJertzootine / Geländestufe / Trockental

0 Ottm

e Bachschvnnde Schkjcktocti

%>. Home

---- Lehrpfad Nordschleife

.___ Lehrpfad Curat CM»*«

Abb. II

Während der Würm-Kaltzeit und einem großen Teil der darauf folgenden heutigen
Warmzeit, dem Holozän. war der Mensch von der ihn umgebenden Wildnis
abhängig und mußte sich seiner Umwelt anpassen. Noch während der Römerzeit
waren weite Gebiete in Mitteleuropa von Urwäldern bedeckt. Aber mit dem sich
entwickelnden Menschen und dem daraus resultierenden Anwachsen der Bevölkerung
, der Entwicklung der Landwirtschaft und der industriellen Revolution ist
eine Spezies aufgetaucht, die die Umwelt ihren Bedürfnissen anpasst und damit
die Landschaften und Umweltbedingungen unseres Planeten erstmalig in der Erdgeschichte
aktiv gestaltet und verändert.

35


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2005-02/0037