Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
67.2005, Heft 2.2005
Seite: 86
(PDF, 29 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2005-02/0088
Reisebericht
auf den Feldberg
von

Joseph Anton Baumgartner

Herrn Kaufmann Ringvvald dahier zum Andenken an die Feldbergreise
am 17.U.18. Aug. 1867

Steinen, den 20. August 1867. Beschreibung unserer Reise auf den Feldberg

/. Einleitung, vom Herrn Lehrer diktiert

Nach einem bekannten Sprüchwort singt und hört man gerne neue Lieder. So
sieht unser Auge auch gerne neue Gegenden, weil solche, die wir täglich oder auch
nur öfters zu sehen gewohnt sind, unsere Aufmerksamkeit nur noch wenig und
manchmal gar nicht mehr erregen. Dieses wissend, ist unserm Herrn Lehrer jedes
Jahr, wenn er mit uns eine Schulreise machen will, viel daran gelegen, dieselbe,
wenn immer thunlich, nach einem neuen, interessanten Punkt in der nähern Umgegend
zu lenken: und auch w ir Schüler ersuchen ihn gelegentlich, daß er dies tun
möge. So kam es. daß wir vor zwei Jahren nach Badenweiler und Müllheim gehen

86


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2005-02/0088