Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
67.2005, Heft 2.2005
Seite: 161
(PDF, 29 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2005-02/0163
- Personen aus dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschland im ersten
Riehener Taufbuch im Zeitraum von 1568 bis 1617 (1/1994)

- Die Weiler Familie Fidel (1/1998)

- Entwicklungen der Landgemeinde Riehen (1/2003)

Bei unserer ersten Tagung in Riehen im Jahre 1988 hielt Michael Raith den einführenden
Vortrag ..Aus der Geschichte von Riehen", und anschließend führte er
uns durch den historischen Dorfkern und den Park des Wenkenhofs.

Auch bei unserer zweiten Tagung in Riehen im Frühjahr 2003 vermittelte uns
Michael Raith in seinem Vortrag die Geschichte Riehens und zeigte uns wiederum
sein Dorf und den Wenkenhofpark.

Sein damals in unserer Publikation veröffentlichter, fast 50-seitiger Aufsatz über
die ..Entwicklungen der Landgemeinde Riehen" gibt einen fundierten Überblick
von der Ur- und Frühgeschichte bis zur Gegenwart. So konnte der langjährige
frühere Gemeindepräsident Gerhard Kaufmann anlässlich des Todes seines
Nachfolgers zu Recht feststellen: .. Michael Raith hat wie kein Zweiter in seiner
Art Riehen verkörpert - dessen aus der Tradition schöpfende Vielfalt und dessen
Selbstverständnis."

Wir trauern mit seinen Angehörigen und der Gemeinde Riehen um einen liebenswerten
Menschen und kenntnisreichen Historiker, dem wir viel verdanken
und den wir sehr vermissen werden.

161


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2005-02/0163