Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
69.2007, Heft 1.2007
Seite: 79
(PDF, 28 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2007-01/0081
„Wir sind Rheinfelder!'4
Nollingen-Badisch Rheinfelden und Warmbach -
ein Beitrag zur Verwaltungsgeschichte dieser Gemeinden

Sabine Diezinger

Warmbach wird zur selbständigen Gemeinde (1809)

Nach dem Übergang der rechtsrheinischen Herrschaft Rheinfelden an Baden gehörte
der Ort Warmbach von 1801 (Friede von Luneville)1 bis 1809 zum Kameral-
amt Nollingen bzvv. zum Amt Beuggen.

Im Stadtarchiv Rheinfelden (Baden) befindet sich eine Akte, die die Bemühungen
der Gemeinde Warmbach um ihre Unabhängigkeit von der Gemeinde Nollingen
dokumentiert. Im September 1808 verfassten die Warmbacher Bürger eine
Bittschrift, in der sie ihr Anliegen vortrugen und ihre Beschwerden auflisteten:
„Die Gemeinde Warmbach bath um Untersuchung und nähere Erörterung ihrer
Trennungsbitte von der Gemeinde Nollingen in Loco Warmbach selbst."2 Sie wollten
nicht länger von Nollingen kontrolliert werden, weil seitdem.....das SteuerSu-

strat der Gemeinde Warmbach mit Nollingen" verbunden war. „... hätte kein
Warmbacher einen Vertrag. Tausch. Versicherung giltig eingehen können, wann er

Abb. 1: Postkarte .. Gruß aus Uarmbach ". 1905

Postkartensammlung des Stadtarchivs Rheinfelden (Baden)

79


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2007-01/0081