Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
69.2007, Heft 1.2007
Seite: 116
(PDF, 28 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2007-01/0118


Efringen

Egringen

Fisching.

Haltingen

Kirchen

Summe

Anteil in

Pn ATprit
i 1 \}£X.i II

Z~d.HI UCI L.ii1 VN LMIIICI 1 l\T7

1 70

■ ' 7\ >

"MO



400

1S10

1J1U



















LLlIlwdlHJCICl. IlllltU. J vjc1i.















Familien

0

0

0

2

0

2

2.1 %

Einheirat männlich

1

3

1

1

2

8

8,2 %

Einheirat weiblich

0

0

0

0

i

1

1.0%

















Einwanderer, höchst. 2
Gen.















f-•»m ili ßn
i dJ 1 III ICH

n
yj

n

yj

1

n
vj



2

Z, 1 vc

dl lllcll dl IIldJlIHlCIl

n

yj

->

1
1

2

i

D

\},~. VC

F- innAireit ii'Pinlipn
HIIIIlCHdl «CILMILII

1

1
i

VJ

n
u

i

3

~i i

j, l *d

















\X/Vmttipp Fimilif^n

** C 1 IC 1 C i dl Illlldl















Wl UUCI üc1ic1iu aJI^AC^CHU

o

o

1

1

1



3



Nur Geburt eines Kindes

5

1

3

6

3

18

18,6%

Nur Tod eines Kindes

4

0

0

0

1

5

5,2%

















Weitere Einzelpersonen















Einheirat, zeitweise
anwesend

3

1

0

5

2

11

11,3%

Eheschließung und Wegzug

1

j

4

-y



i

wo



Tod am Ort, zeitweise anw.

U

U

U

i



i

1 1 et

iuu ciiici iicmueii i cimjii

1

i
1

1

2

n

vj

5



Lediger Vater

i

i

i

3

0

6

6.2%

Ledige Mutter

i

2

3

2

0

8

8,2%

















Summe der Einträge

20

16

14

31

16

97

100,0%

9. Chronologischer Verlauf 1648-1700

Die abschließende Betrachtung der Schweizer Zuwanderung im zeitlichen Verlauf
bringt weitere Klarheit. Dabei werden in der folgenden Untersuchung nur die
Einträge Hochbergs und der Herrschaft Badenweiler (Tabellen 1 - 3) ausgewertet.
Es wird bewusst nicht nach Dekaden gegliedert. Damit wird die Zäsur durch den
Holländischen Krieg (1672 -1679) besser erkennbar.

116


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2007-01/0118