Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
69.2007, Heft 1.2007
Seite: 175
(PDF, 28 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2007-01/0177
Rosheim

besitzt zwei herausragende Sehenswürdigkeiten: die spätromanische Peter- und
Paulkirche, die alle Stilmerkmale der kraftvoll-üppigen Architektur der Stauferzeit
aufweist, und das ..Romanische Haus*', ein seltenes Beispiel städtischer Wohnarchitektur
aus der Zeit um 1200.

Fahrt zum Odilienberg
(bei guten Sichtverhältnissen)

Der Odilienberg (le mont Sainte-Odile) ist der wichtigste Wallfahrtsort des Elsass.
Unser Interesse gilt bei dieser Fahrt nicht der historischen Klosterarchitektur, sondern
dem überwältigenden Ausblick auf das Oberrheinische Tiefland.

Die Studienfahrt, die in die eindrucksvolle Landschaft am Fuße des Odilienberges
führt, ist vor allem baulichen Zeugnissen aus den beiden Blütezeiten elsässischer
Geschichte - der Romanik und der Renaissance - gewidmet, soll aber auch zum
Verständnis von Bau und Bild der Landschaft beitragen.

Bitte denken Sie daran, dass bei unseren Exkursionen für Eigenverpflegung gesorgt
werden muss.

Gelegenheit zum Einkehren gibt es etwa ab 13 Uhr in Obernai.

Abfahrt 8.30 Uhr auf dem Lörracher Niederfeldparkplatz (nahe dem Bahn-Haltepunkt
Schillerstraße).

Rückkehr etwa 19.30 Uhr.

Fahrtkosten 20.- €

Anmeldung bis spätestens 23. Juni 2007 bei:

Dr. Erhard Richter. 79639 Grenzach-Wyhlen. Talmatten 3. Tel. 07624/5898

175


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2007-01/0177